11.03.2025

SPÖ Währing stellt die Weichen für die kommenden Jahre

Bezirkskonferenz 2025

Michael Trinko wurde am Samstag, 8. März, mit 95,6 Prozent der Stimmen als Vorsitzender der SPÖ Währing wiedergewählt. Zu seiner neuen Stellvertreterin wurde Renate Rummerstorfer, die seit Ende letzten Jahres auch Bezirksvorsitzende der SPÖ Frauen ist, mit 98,53 Prozent gewählt.

„Mit dieser Aufbruchstimmung, dem Zusammenhalt innerhalb der Partei, den umgesetzten Projekten und dem ständigen Kontakt mit den Menschen in den letzten Jahren und allen voran mit unserem Spitzenkandidaten für die Bezirksvertretungswahl, Marcus Altmann, bin ich sehr zuversichtlich für die kommende Wahl am 27. April.“ so Trinko überwältigt, der sein Ergebnis vom letzten Parteitag nochmals verbessern konnte.

Die SPÖ Währing setzt im Wahlkampf auf ihre Erfolge. „Mehr als 20 Projekte konnten in den letzten Jahren von der SPÖ Währing im Bezirk umgesetzt werden. Für uns steht auch immer die Zusammenarbeit mit allen Fraktionen im Vordergrund. Auch deshalb konnten wir im Bezirk viel erreichen. Diese Bilanz, die soziale Handschrift in den Projekten und das Verständnis der politischen Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg ist unser Alleinstellungsmerkmal im Bezirk, für das wir um die Zustimmung der Währinger:innen werben“, so der ehemalige Klubobmann und nunmehrige Landtagsabgeordnete und Gemeinderat Trinko über die SPÖ Währing.

„Wir stehen für eine Politik, die zuhört, anpackt und umsetzt. Wir stehen für ein Währing, das niemanden vergisst. Veränderung passiert nicht von selbst – sie braucht Mut, Einsatz und einen starken sozialen Kompass, und genau dafür stehen wir, denn wir sind das soziale Gewissen im Bezirk!“, gibt sich Marcus Altmann, Spitzenkandidat als Bezirksvorsteher der Partei, bei der Konferenz kämpferisch.

Zu Gast bei der SPÖ Währing war die Stadträtin für Innovation, Stadtplanung und Mobilität, Ulli Sima. „Ohne die Unterstützung der Stadt Wien könnten wir als Bezirk Währing kaum ein Projekt umsetzen“, so Trinko, der sich bei der Stadträtin für die gute Zusammenarbeit auch auf Bezirksebene bedankte.

Der 8. März wurde von der Bezirkspartei als Internationaler Frauentag bewusst gewählt und die Kampagne der SPÖ Frauen Wien „Sozial, sicher, solidarisch“ (https://frauen.spoe.wien/) von der neuen stellvertretenden Vorsitzenden und Frauenvorsitzenden Renate Rummerstorfer vorgestellt. „Ich freue mich, Seite an Seite mit Michael Trinko und Marcus Altmann in die Wien-Wahl 2025 zu gehen, die sich nicht nur für unseren schönen Bezirk, sondern auch für die Währingerinnen politisch und persönlich mit voller Kraft einsetzen. Frauenpolitik ist für mich kein Nice-to-have, sondern eine absolute Notwendigkeit. Frauenpolitik ist immer auch Gesellschaftspolitik und eine Querschnittsmaterie und geht uns letztlich alle an“, freut sich Rummerstorfer, die auch auf Listenplatz 2 bei der Bezirksvertretungswahl kandidiert.

Sicherheit wird aber auch ein Thema der SPÖ Währing bei der nächsten und letzten Bezirksvertretungssitzung sein. „Wenn im Herbst die Tage wieder länger werden, wünschen sich vor allem Frauen mehr Beleuchtung auf öffentlichen Plätzen“, hat die Wiener Frauenbefragung ergeben, erklärt Rummerstorfer. „Daher werden wir auch in der nächsten Bezirksvertretungssitzung einen Antrag für mehr Beleuchtung in einigen dunklen Gassen im Bezirk einbringen“, so Marcus Altmann, derzeitiger Klubobmann der SPÖ Währing und Spitzenkandidat als Bezirksvorsteher von Währing.

„Wir werden als SPÖ Währing weiterhin das Verbindende vor das Trennende stellen und Politik über Bezirks- und Parteigrenzen hinweg machen. Nur eine starke Sozialdemokratie sorgt dafür, dass im Bezirk niemand vergessen wird“, so die drei abschließend.

Verpasse keine Neuigkeiten: