14.04.2025

Erreicht für Währing.

Gemeinsam gestalten wir unser lebenswertes Währing

Währing ist ein lebenswerter und wunderschöner Bezirk in Wien – geprägt von seinen grünen Oasen und Parkanlagen. Die SPÖ Währing trägt mit zahlreichen Initiativen dazu bei, diesen Bezirk noch lebenswerter zu machen. Währing steht für sozialen Zusammenhalt und ein starkes Miteinander. Wir setzen uns für ein gutes Leben für alle ein und nicht nur für jene, die es sich leisten können. Als soziales Gewissen in der Bezirkspolitik geben wir all jenen eine Stimme, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind. Unsere erfolgreichen Projekte zeigen eindrucksvoll, wie nachhaltiger Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit Hand in Hand gehen können. Sie sind ein Beispiel dafür, wie wir mit gezielten Maßnahmen unser Umfeld positiv verändern und für kommende Generationen zukunftsfähig gestalten können. Dass wir in Währing alle mit anpacken, macht unseren Bezirk besonders.

Ideen, die wir in Währing bereits umgesetzt haben: 
Der Outdoor-Fitnesspark im Währingerpark fördert Bewegung und Gesundheit direkt vor der Haustür. Neue Wasserspender in der Hundezone des Währinger Parks und beim Basketballplatz im Türkenschanzpark sorgen für Erfrischung – sowohl für Mensch als auch für Tier. Die Entsiegelung der Kreuzgasse beim Lindenhofes und die Begrünung von Baumscheiben sind wichtige Schritte hin zu einem klimafreundlichen Währing. Ein zusätzlicher Basketballkorb im Anton-Baumann-Park und die optimierte Streckenführung des Autobusses 42A verbessern das Angebot für Jung und Alt. Konsumfreie Zonen am Kutschkermarkt schaffen Raum für Begegnung und Erholung, während die neue WienMobil-Radstation am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz nachhaltige Mobilität unterstützt. Auch ein neuer Motorradabstellplatz beim Anton-Baumann-Park und die Aufstellung eines ÖKlo im Türkenschanzpark stehen für praktische und nachhaltige Verbesserungen. Die Beleuchtung der Skateanlage im Türkenschanzpark als Wunsch der Jugendlichen im Bezirk erhöht zusätzlich die Sicherheit, und ein neues Kleinkindspielgerät am Kutschkermarkt macht Währing noch familienfreundlicher.

Auch auf gesamtstädtischer Ebene setzen wir Maßstäbe
Mit 22.200 geförderten Wohnungen in Bau und Planung sichern wir den sozialen Wohnbau für kommende Generationen. Bis 2030 bilden wir in Wien 16.000 neue Pflegekräfte aus und modernisieren unsere Spitäler, weil Gesundheit die Grundlage für ein gutes Leben ist. Wiener Gratis-Kindergärten und 113 Gratis-Ganztagsschulen garantieren, dass alle Kinder Zugang zu hochwertiger Bildung haben. Der Ausbau von Öffis und Radwegen sorgt dafür, dass alle umweltfreundlich und schnell ans Ziel kommen.

Doch das ist nur der Anfang: Wir haben gemeinsam bereits viel erreicht, sondern noch viel vor.
Deshalb lade ich dich herzlich ein, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Mit deinen Ideen für Währing und Wien: für Wohnen, Klimaschutz, Gesundheit, Bildung und Kultur. In Währing zählt jede Stimme – gestalten wir gemeinsam die Zukunft unseres Bezirks und unserer Stadt!

Verpasse keine Neuigkeiten: